LKW-Versicherung

LKW-Versicherung

Die Preise der LKW-Versicherung unterscheiden sich vielmals wesentlich von einander. Mit dem LKW-Versicherung Vergleich lassen sich LKW-Versicherungen günstig auffinden und es kann jedes Jahr bis zu mehrere 100 EUR eingespart werden. Ob für eine Neuzulassung Ihres Kraftfahrzeugs oder einen Vergleich der bestehenden LKW-Versicherung nutzen Sie in diesen Tagen den unverbindlichen und kostenlosen LKW-Versicherungen Tarifrechner um die LKW-Versicherung preisgünstig abzuschließen.

Eine gute LKW-Versicherung bietet Ihnen immer aktuellen Schutz

Auf Sie abgestimmte Berechnung der LKW-Versicherung mit dem Tarifrechner

Mit nur wenigen Angaben zu Ihrem Personenwagen vergleicht der LKW-Versicherung Vergleich Versicherungen ganz nach Ihren Wünschen. Er ermöglicht es Ihnen in wenigen Schritten maßgeschneidert auf Ihr Auto angewandte Versicherungsangebote zu ermitteln. Unter anderem ist es kein Problem bestimmte Extras in den Schutz einzubinden. Der LKW-Versicherungen Beitragsvergleich ermöglicht den ganzen Übersicht über Leistungen und Preis und das damit verbundene mögliche Sparpotenzial. Sie haben die Chance Ihre LKW-Versicherung online abzuschließen. Wählen Sie sich jetzt für Ihre favorisierte LKW-Versicherung und sparen Sie am Beitrag und nicht an den Leistungen.

Eine gute LKW-Versicherung bietet Ihnen immer aktuellen Schutz

LKW Versicherungen unterscheiden zwischen Werksverkehr und Güterverkehr. Abhängig von einer solchen Zuweisung wird eine Wagniskennziffer ermittelt. Bei einem Werksverkehr transportiert ein Lastwagen Güter für innerbetriebliche Zwecke. Speditionsunternehmen befördern Güter für Andere. Das versteht man unter dem Gewerblicher Gütertransport. Vom Güterverkehr wiederum abgegrenzt wird der einfache Lieferwagen mit einer Höchstnutzlast bis 1,2 Tonnen.

Zusätzlich wird zwischen Transporter im Nahverkehr und Lieferwagen im Fernverkehr unterschieden. Unter Nahverkehr verstehen die versichernden Gesellschaften einen Aktionsradius von 50 km rund um den Firmensitz. Andere Versicherungen billigen hingegen eine gelegentliche Nutzung des Lastkraftwagen auch im Fernverkehr.

Die Teilkasko-Versicherung bezahlt bei:

  • Glasbruch
  • Diebstahl
  • Wildschäden
  • Brandschäden

Die Vollkasko-Versicherung bezieht sich auf Unfallschäden am eigenen Fahrzeug, ebenfalls wenn der Fahrzeugführer die Unfallschuld an einem Schaden trägt.

Die Transport- und die Gefahrgutversicherung

Die Zuladung des Lieferwagen ist mit der Lkw Haftpflicht oder mit einer Kasko nicht abgedeckt. Nicht zuletzt auch die eigene Kasko, egal ob Teilkasko oder Vollkasko, bezieht sich einzig auf das Fahrzeug selbst. Wenn bei einem Unfall die tranportierten Güter ramponiert werden, was geschieht dann? Als Folge greift die Transportversicherung, die sich dagegen nicht auf Gefährliche Güter bezieht. Hierfür muss extra die Versicherung für Gefahrgut abgeschlossen werden. Die eigene Transport-Versicherung haftet bei Transportschäden bis zum vollständigen Verlust.

Die Lieferwagen-Versicherung ist eine vollkommen individuelle Sache. Dazu lohnt sich ein LKW-Versicherung Vergleich in fast jedem Fall.